Bericht über die Fahrzeugübergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr Gußwerk
Bericht über die Fahrzeugübergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr Gußwerk.
Am 04.05.2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Gußwerk die feierliche Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) statt. Kommandant Alfred Voruda würdigte den Anlass als bedeutenden Fortschritt für die Feuerwehr, sowohl im Hinblick auf die Einsatzbereitschaft als auch auf die technische Ausstattung.
Das neue MTF ist ein Fahrzeug der Marke MAN TGE mit einer Leistung von 180 PS. Der Aufbau wurde von der Firma Atos aus Reggau (Oberösterreich) durchgeführt und exakt an die spezifischen Anforderungen der Feuerwehr angepasst. Das Fahrzeug bietet Platz für neun Personen und erfüllt eine doppelte Funktion: Einerseits dient es als Mannschaftstransportfahrzeug, andererseits kann es durch funktionale Einbauten als mobile Einsatzleitung genutzt werden.
Zur Ausstattung gehören unter anderem:
- Signalleuchten (rot und grün) im Lichtbalken zur Kennzeichnung von Einsatzleitung bzw. Atemschutzsammelplatz
- Ein integrierter Kommandotisch im Innenraum
- Ein zusätzlicher Arbeitstisch für den Außenbereich
- Ein Flipchart für die Einsatzkoordination
Die Anschaffungskosten beliefen sich auf insgesamt 95.000 Euro. Finanziert wurde das Fahrzeug im Rahmen einer Drittellösung durch das Land Steiermark, die Gemeinde sowie die Freiwillige Feuerwehr selbst. Damit stellt das neue MTF eine zukunftsorientierte Investition in die Sicherheit und Schlagkraft der Feuerwehr dar.
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten:
- Der Gemeinde und dem Gemeinderat für die finanzielle Unterstützung
- Dem Land Steiermark für die Mitfinanzierung
- Der Firma Atos für den professionellen Fahrzeugaufbau
- Allen Kameradinnen und Kameraden, die in Planung, Auswahl und Abholung involviert waren
- Sowie der Bevölkerung, den Sponsoren und Patinnen für ihre Unterstützung
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch die traditionelle Florianimesse abgehalten, an deren Anschluss Pfarrer Pater Mag. Christoph Pecolt OSB. das neue Fahrzeug feierlich segnete. Der Segen soll das Fahrzeug und seine Besatzung bei allen künftigen Einsätzen begleiten. Für die musikalische Umrahmung der Heiligen Messe möchten wir uns ganz herzlich bei der Familie Bröderbauer, insbesondere bei Lukas Holzer, sowie bei Corina Kraft bedanken. Ein weiterer Dank gilt der Musikkapelle Aschbach für ihre musikalische Darbietung sowohl bei der Fahrzeugweihe als auch während der Agape.
Unsere Feuerwehr freut sich über die Erneuerung ihres Fuhrparks und ist überzeugt, dass das neue MTF einen wertvollen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Bevölkerung leisten wird.
Anschließend zur feierlichen Messe lud unsere Wehr in das Feuerwehrhaus zur Agape und Besichtigung des neuen MTFs ein.